Wein - Weine

 

Dornfelder

Eine sehr erfolgreiche rote Neuzüchtung aus dem Jahre 1979. Aus den beiden ebenfalls noch recht jungen Reben Helfensteiner und Heroldrebe. Dornfelder findet zunehmende Verbreitung in der Pfalz, in Rheinhessen und in Württemberg.

Die relativ schnelle Verbreitung dieser Rebsorte ist auf die vergleichsweise hohe Farbkraft zurückzuführen, die leider auch einen deutlichen Tanningehalt mit sich bringt. Manche Experten unterstellen dem Dornfelder, dass er entschieden besser aussieht als er schmeckt. In der Tat empfindet man bei in Barriques ausgebauten Dornfelder oft eine gewisse Eindimensionalität, und er kann trotz der intensiven Färbung den deutlichen Charakter eines Spätburgunder nur selten erreichen.

Impressum/AGB   Kochkurs   Lieferdienste     Surftipps

© Bilder: yamix/Andre/Arturo Limón - Fotolia.com