Rotweinballon - Rotweinglas
Im Gegensatz zum Rotweinkelch kommt ein Rotweinballon mit einer sehr bauchigen, voluminöse Form daher. Diese besondere
Form ist dazu gedacht, charaktervollen Weinen einen möglichst breiten Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft zu ermöglichen, wodurch sie sich besonders gut entfalten können. Körperreiche, kräftige Weine mit starkem Alkoholgehalt
kann man ideal aus solch einem voluminösen Glas genießen, da sich Duft- und Geschmacksnuancen so besonders schnell entwickeln.
Typische Weine, für die ein Rotweinballon die erste Wahl darstellt sind
Burgunder und Barolo mit ihrem kräftigen
Körper und dem charaktervollen Duft.