Lafite Rothschild Chateau
Dieses Rotweingut ist das größte der Welt und stellt nach der Auffassung der meisten unparteiischen Experten, aber
auch im Empfinden des gewöhnlichen Weintrinkers die besten Bordeauxweine der Welt her. Sowohl die Bezeichnung Lafite als auch Lafite-Rothschild sind für einen Wein von diesem Gut korrekt.
Seit dem 18. Jahrhundert gelten diese Weine als premier cru; 1868 wechselte das Weingut für eine spektakuläre Summe
den Besitzer, wodurch die Namenserweiterung entstand: Käufer war der Baron James de Rothschild, der seinen Namen mit dazu gab.
95 Hektar des Gebietes stehen noch heute unter Reben, wobei hauptsächlich
Cabernet Sauvignon und
Cabernet Franc angebaut werden, aber auch
Merlot und wenige andere
Reben.
Lafite-Wein hat in den letzten Jahrzehnten nicht immer die Erwartungen erfüllt, die man in ihn gesteckt hat, doch
konnte das Weingut seinen Ruf als das beste der Welt dennoch behaupten. Spätestens seit 1982 nahm die Qualität mehr und mehr zu, so dass Lafite heute immer noch als der wichtigste Rotwein der Welt gilt. Die Ästhetik dieses
Weines ist schon ebenso sprichwörtlich wie seine Finesse und Eleganz; er stellt in der Tat die Vollendung des großen roten
Bordeaux dar.