 |
Geschliffen in der Weinsprache
Ein geschliffener Wein zeichnet sich normalerweise durch eine recht ausgewogene Harmonie aus. Allerdings ist diese Harmonie nicht durch natürliche Veränderungen beim Ausbau entstanden, sondern durch
eine Reihe von Maßnahmen, die sich dazu eignen, einen harmonischeren Gesamteindruck zu erzeugen. Typische Maßnahmen, die einen Wein „schleifen“ und somit eine künstliche Harmonie erzeugen sind Entsäuerung und
Verschnitt.
|
|