Hefig
Ein hefiger Wein weist einen mehr oder weniger deutlichen Geschmack nach Hefe auf. Üblich ist solch ein Geschmack vor
allem bei jungen Weinen im Fass, da sie noch einen Geruch und ein Aroma der bei der Gärung verwendeten Hefe aufweisen; er tritt aber auch bei
älteren Weinen auf, bei denen das Aroma nicht mehr auf das Fass zurückzuführen ist.
Hefiger Geschmack ist typisch für einige spritzige Weine mit natürlichen Kohlensäureresten, die sich dann durch ein
besonderes Aroma auszeichnen und bei Freunden sehr beliebt sind.
Damit dieses spezielle Aroma erreicht wird, werden derartige Weine daher direkt von der Hefe als so genannte “vin sur
lie” abgefüllt. Im allgemeinen verliert sich dieser Geschmack nach einigen Monaten auf der Flasche; noch rascher verschwindet das hefige Aroma bei den Fassweinen, die darauf in ein anderes
Fass umgefüllt werden. Üblich ist ein
hefiges Aroma auch bei einigen Schaumweinen sowie beim
Federweißen.