Manestra s bobici
                      (Eintopf von Bohnen und Mais)
                      Für 4 Personen
                      400gr Mais, 250gr Bohnen, 2 große Kartoffeln, 100gr 
                      Panceta (dünner Speck),
                      1 Prsut-Knochen (dalmatinischer Schinken) mit Fleischresten (alternativ ein schönes 
                      Stück Knochen mit Fleisch, z.B. eine gepökelte Haxe), 6 
                      Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie (nach Möglichkeit glatte 
                      – diese hat mehr Geschmack als krause!), Salz und Pfeffer
                      
                      Die Bohnen über Nacht in Wasser einlegen. Am folgenden Tag 
                      das Wasser abgießen und mit kaltem Wasser aufgießen. Das 
                      Ganze 10 Minuten kochen. Erneut abgießen und diesmal mit 
                      kochendem Wasser aufgießen. (Die Menge hängt ein wenig 
                      davon ab, ob man die Suppe eher dünner oder richtig sämig 
                      als Eintopf haben möchte. Eine exakte Wasserangabe spare 
                      ich mir, denn ich mache es immer anders. So schmeckt die 
                      Manestra immer ein wenig anders. Man sollte aber im 
                      Hinterkopf haben, das der Knochen noch dazukommt und die 
                      Kartoffeln. Entsprechend sollte im Topf soviel Wasser 
                      sein, dass zumindest alles mit Wasser bedeckt ist.
                      Die Bohnen wieder aufkochen lassen, dabei den Knochen 
                      zufügen. Wenn die Bohnen beginnen, weich zu werden, kommen 
                      die weiteren Zutaten hinzu: Kartoffeln würfeln und 
                      zufügen, dann der Mais. Direkt danach das „Pest“ 
                      (gesprochen „pescht“ - Mischung aus gehacktem Speck, 
                      gehacktem Knoblauch und gehackter Petersilie, möglichst in 
                      gleichgroßen Stücken). Wenn alles gut durchgekocht ist, 
                      wird der Knochen aus der Manestra entnommen und das 
                      Fleisch vom Knochen gelöst und dieses wieder in die 
                      Manestra gegeben. 
                      Erst jetzt wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
                      Dazu passt Weißbrot.
                      Dieses Rezept wurde uns dankenswerterweise von Filip zur Verfügung gestellt.
                      Homepage:
                      Kroatien Reiseführer
                      
                      
                      
                      
    Ihr Rezept hier? Gerne 
                      veröffentliche ich dieses, wenn Sie möchten, auch gerne 
                      unter Angabe Ihres Namens oder Link zu Ihrer Homepage. Mailen Sie mir das Rezept einfach zu:
                      
                      email