 |
Luftkammer
Die Luftkammer ist der kleine freie Raum zwischen Korken und Wein, der in einer Weinflasche nach der Befüllung
entsteht. Da Wein durch den Kontakt mit Sauerstoff oxidieren kann hat der schmale Flaschenhals, in dem nur eine möglichst kleine Luftkammer zu finden ist eine wichtige Bedeutung – auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur
wenig Wein überhaupt dem Sauerstoff der Luft ausgesetzt wird. Eventuell kann die Vergrößerung der Luftkammer durch zunehmendes Entleeren der Flasche bei der Lagerung zum Problem werden, auch wenn man in diesem Zusammenhang
streng genommen nicht mehr von der Luftkammer spricht.
|
|