Wein - Weine

 

Geiztraube

Eine Geiztraube ist eine kleine, schlecht entwickelte Traube, die sich erst im Sommer herausgebildet hat. Normalerweise werden solche Trauben wegen der verkürzten Vegetationsperiode nicht reif und stellen somit eine Gefahr für die Ernte dar, wenn sie in zu großer Zahl auftreten, da Geiztrauben die Qualität des Weines mindern. Daher ist es heute weithin üblich, diesen Geiztrauben durch das so genannte “Ausgeizen” entgegen zu wirken, einem Vorgang, bei dem die Geiztriebe ausgebrochen werden.

Impressum/AGB   Kochkurs   Lieferdienste     Surftipps

© Bilder: yamix/Andre/Arturo Limón - Fotolia.com