Ertrag Wein
Wie man sich aus der Landwirtschaft leicht erklären kann stellt der Ertrag einer Rebe die Menge von Trauben dar, die
sie im Jahr gibt. Der Ertrag von Regen wird üblicherweise in Doppelzentner Trauben oder Hektoliter Wein pro Hektar angegeben. Für den qualitätsorientierten Weinbau ist es wichtig, dass es Obergrenzen der zu erzeugenden Menge
geben muss, da es unmöglich ist, auf einem bestimmten Landstück eine beliebig große Mange qualitativ hochwertigen Weines zu erzeugen.
Das Verhältnis zwischen Ertrag und Qualität ist für den Weinbau ein sehr wichtiges, da es für jeden Winzer eine
wichtige Entscheidung ist, ob er lieber große Mengen von Wein produziert, die er günstiger verkaufen kann oder ob er sich ganz auf Qualität festlegt, die seinen Wein natürlich teurer macht. Verschiedene gesetzliche Regelungen
stellen sicher, dass das Verhältnis von Qualität und Quantität beim Weinbau gewahrt bleibt.