Wein - Weine

 

Kamm in der Weinsprache

Der Stiel der Traube, der einen sehr hohen Gerbstoffgehalt aufweist. Üblicherweise wird der Kamm bei der Rotweinbereitung durch Entrappungsmaschinen von den Beeren getrennt und als organischer Dünger im Weinberg verwendet. Auch eine Verwendung als Viehfutter in den landwirtschaftlichen Betrieben in der Nähe von Weingütern ist üblich.

Impressum/AGB   Kochkurs   Lieferdienste     Surftipps

© Bilder: yamix/Andre/Arturo Limón - Fotolia.com